Hauptmenü:
Die dezentrale Sonderschule
Die Integration von Schülerinnen und Schülern mit besonderen Bedürfnissen in die Regelklassen ist ein Thema, über das an unserer Schule nicht nur nachgedacht wird, sondern es ist unser Bestreben, diese Schüler in die Klassen zu integrieren. Die schulische und vor allem auch soziale Integration wird in Zusammenarbeit mit dem Kompetenzzentrum insieme Oberwallis ( früher Heilpädagogische Schule), den Klassenlehrern und einer schulischen Heilpädagogin vorgenommen.
Aus einem Integrationsprojekt an der OS SAAS wurde die dezentrale Sonderschule inzwischen ein fest integrierter Bestandteil. Den Schülern mit einer Sonderschulbedürftigkeit wird ein angepasster Unterricht erteilt, der von der schulischen Heilpädagogin mitgeplant und durchgeführt wird.
Die dezentrale Sonderschule wird auch am Kindergarten Saas-Almagell geführt. Hier betreut ein ausgebildeter Heilpädagoge einen Schüler.
Zurzeit werden am Kindergarten, an der Primarschule und der Orientierungsschule unserer Schulregion 4 Kinder im Rahmen der dezentralen Sonderschule unterrichtet.