Hauptmenü
Orientierungsschule > Jugendarbeit / JA
Seit Schulbeginn 2007 / 2008 organisiert die Jugendarbeit SAAS Freizeitaktivitäten für 12- 16 jährige Jugendliche des Saastals.
JA SAAS im Überblick:
JA SAAS steht als Abkürzung für Jugendarbeit im Saastal.
Initianten der Jugendarbeit sind die Dienststelle für Jugend sowie die 4 Gemeindebehörden unseres Tales.
Momentane Ansprechpartnerin für die Jugendlichen ist Rosmarie Burgener aus Saas- Balen.
Die JA SAAS bietet während der Schulzeit teilweise an Mittwochnachmittagen oder an diversen Wochenenden verschiedene Anlässe im sportlichen, kulturellen, kreativen und religiösen Bereich für OS - Schüler an.
Was will die JA SAAS ?
erweiterte soziale Bekanntschaften / Freundschaften unter den Jugendlichen knüpfen
sinnvolle Freizeitbeschäftigung anbieten
Freude und Spass in der Freizeit haben
Mitverantwortung tragen lernen
Was wird geboten?
Es wird eine geführte Animation im sportlichen, kulturellen, kreativen und religiösen Bereich für Jugendliche im OS- Alter geboten, wobei die Jugendlichen zum Mitgestalten ihrer Freizeit aufgefordert werden.
Was wird von den Jugendlichen erwartet?
Mitmachen, Engagement
Offen sein für Neues
Einhalten der für Jugendliche vorgesehene Gesetze und Vorschriften
Gute Laune, Freude und Spass
Was wird von den Eltern erwartet?
Bereitschaftsdienst und Verantwortung beim Transport:
Die Aufsichtspflicht ist auf die Zeit der ausgeschriebenen Veranstaltung beschränkt.
Der Transport kann teilweise mit dem Postauto oder Taxi organisiert werden. Falls dies nicht möglich ist, sind die Eltern der einzelnen Gemeinden gebeten, sich zu organisieren und den Transport gemeinsam ( Bereitschaftsdienst mit dem eigenen Privatauto) mit zu organisieren.
Unfälle / Sachschäden
Bei Selbstunfällen und Verschuldung von Unfällen oder möglichen Sachbeschädigungen sind die Jugendlichen selber verantwortlich.
Unterstützung
Es wäre schön, wenn auch die Eltern ihre Sprösslinge im Sinne einer guten Sache zum Mitmachen in der JA SAAS motivieren könnten.